In der Lernberatung analysiert Heidi Scholl anhand des Stufenmodells aus der Evolutionspädagogik Störungen und Blockaden im Lern- und Sozialverhalten. Individuell abgestimmte körperliche Übungen helfen, diese Blockaden abzubauen.
Leistungsdruck in Schule, Studium und Beruf, emotionale Belastung, Angst, geringes Selbstvertrauen, aber auch mangelnde Bewegung und negative Umwelteinflüsse können Auslöser für Denk-, Lern- und Handlungsblockaden sein. Diese Blockaden verhindern, dass wir in Momenten der Belastung unser vorhandenes Wissen abrufen können. Ein Großteil unseres Potenzials bleibt ungenutzt oder unerkannt. In der Lernberatung lernen Sie, Ihre Potenziale zu erkennen, zu entwickeln und zum richtigen Zeitpunkt abzurufen.